Prompt-a-thon® im Rahmen der Hamburger Horizonte 2024: Generative KI im (Arbeits-)Alltag einsetzen
Flügel Ost (ESA Ost), Raum 221
Edmund-Siemers-Allee 1
Wie lassen sich Generative KI im eigenen (Arbeits-)Alltag nutzen? Der Prompt-a-thon® gibt als an der Uni Hamburg entwickeltes Format zunächst eine kurze Einführung in Möglichkeiten, Grenzen, sowie konkrete Tipps und Tricks für den Einsatz der Technologie. Anschließend wird in Kleingruppen und mit der Unterstützung von Expert:innen gemeinsam jeweils eine spezifische Aufgabe (Challenge) bearbeitet und so ganz praktisch geübt, wie sich mit generativen KI-Anwendungen sinnvolle Antworten auf Fragen finden bzw. Projekte bearbeiten lassen und welche Texteingaben (Prompts) dafür nötig sind. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Gruppen vorgestellt und Erfahrungen miteinander geteilt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter:
Universität Hamburg
Diese Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte, die sich 2024 unter dem Titel „KI und Wir“ mit den rasanten und grundlegenden Veränderungen unserer Gesellschaft durch Künstliche Intelligenz beschäftigen. Weitere Informationen zum diesjährigen Programm finden Sie unter https://hamburger-horizonte.de/.
Universität Hamburg
Diese Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte, die sich 2024 unter dem Titel „KI und Wir“ mit den rasanten und grundlegenden Veränderungen unserer Gesellschaft durch Künstliche Intelligenz beschäftigen. Weitere Informationen zum diesjährigen Programm finden Sie unter https://hamburger-horizonte.de/.