Hintegrund: Die Doktorand:innen und Postdocs des von der DFG-geförderten Graduiertenkollegs forschen an der Schnittstelle von Psychologie, Psychologie und Neurowissenschaften. Innerhalb von 10 Teilprojekten werden emotionale Lern- und Gedächtnisprozesse sowie die daran beteiligten Hirnprozesse u.a. bei Patient:innen untersucht mit dem Ziel, diese Prozesse besser zu verstehen und Erkenntnisse für neue klinische Ansätze zu gewinnen. Dafür ist es uns wichtig, frühzeitig mit Patient:innen, die unter Angst- und Zwangsstörungen, Psychose oder PTBS leiden, in den Austausch zu treten.
Als Patient:in, Familienmitglied oder interessierte Person sind Sie herzlich am 27. November, 17:00 – 19:00 Uhr, eingeladen,
- Einblicke in die Forschung des GRKs 2753 bei Posterpräsentationen zu unseren Projekten zu erhalten,
- sowie in der informellen Atmosphäre Ihre Fragen zu stellen und Input an die Nachwuchswissenschaftler:innen zu geben.
Die Veranstaltung findet auf dem UHH Campus am Von-Melle-Park 5 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr über das GRK: www.emotionalmemory.de
Bei Fragen melden Sie sich gern bei: Elena Drozdova, +49 40 42838-8974, grk2753@uni-hamburg.de
