Beschreibung
Das Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften in Hamburg „Die Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ (2016-2040) entwickelt eine virtuelle Forschungsumgebung, in der detaillierte Beschreibungen von Handschriften mit Informationen zu Literaturwerken, Personen (Schreibern, Besitzern und Autoren) und Orten verknüpft werden (https://betamasaheft.eu/). Die computergestützte Analyse wird neue Fragestellungen zu Handschriftenkunde, Geschichte, historischer Geographie, Linguistik und Literaturwissenschaft ermöglichen.
Die für das Projekt notwendigen Daten können dank einem Git-basierten Workflow gemeinsam erstellt, kontrolliert und revidiert werden, wobei die Änderungen sofort auf das Produktionsserver übertragen werden. Auf diese Weise kann das Projekt von den Kompetenzen von vielen Kollegen weltweit leben und die Ergebnisse in Realzeit mit der Forschungsgemeinschaft teilen.
Keywords
GitHub
TEI XML
XSLT
Collaborative Research
Find me @ my poster | 3,4 |
---|