Beschreibung
Hintergrund
Um das hausärztliche Management älterer Patienten mit Multimorbidität zu unterstützen, wurde ein digitales Tool entwickelt, das ermöglicht, behandlungsrelevante Informationen zu erfassen und zu dokumentieren.
Methoden
Funktionalitäten und Anwenderfreundlichkeit des Tools wurden in Fokusgruppen mit Hausärzten und Patienten diskutiert. Das Tool wurde als Webapplikation designt und von einem externen Dienstleister programmiert.
Ergebnisse
Zentrale Elemente des Tools sind standardisierte Untersuchungsbögen. Zugangslinks werden von Hausärzten verschickt und die Untersuchungsbögen werden eigenverantwortlich von Patienten auf elektronischen Endgeräten ausgefüllt. Ergebnisse werden über eine Cloud-Lösung inkl. Verlaufsdarstellung für den Hausarzt verfügbar gemacht.
Diskussion
Studienteilnehmer waren sich weitgehend einig, dass ein digitales Tool auch bei älteren Patienten eine sinnvolle Begleitung der hausärztlichen Versorgung sein kann. Auf die Verständlichkeit der Fragen musste ein besonderer Fokus gelegt werden.
Keywords
Digitalisierung in der Hausarztpraxis
Multimorbidität
Patientenzentrierung
Versorgungsforschung