Beschreibung
Das von der Stiftung Innovationen in der Hochschullehre geförderte Projekt „Digital and Data Literacy in Teaching Lab“ (DDLitLab) fördert digitale Lehrinnovationen mit Bezug zur „Data Literacy Education“ durch Lehrprojekte an allen Fakultäten und im fakultätsübergreifenden Studium Generale. DDLitLab verfolgt zwei Ziele:
1. Die Weiterentwicklung der „Digital University Teaching Literacy“ (DUTy) der Lehrenden. Wir wollen gemeinsam mit dem Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen Strukturen weiterentwickeln und schaffen, in denen Lehrende ihre digital-didaktischen Kompetenzen ausbauen können, um digitale und hybride Lehrformate noch souveräner zu beherrschen und zu gestalten.
2. Die Förderung der „Data Literacy“ von Studierenden. Wir wollen Studierende im Rahmen von fachspezifischen, fachübergreifenden und transferorientierten Lehrveranstaltungen zu einem kritischen Verständnis von Datenpraktiken und einem mündigen Umgang mit Daten befähigen.
Keywords
Digital Literacy
Data Literacy
Lehrinnovationen
Datenprojekte
Find me @ my poster | 3, 4 |
---|