8–10 Jun 2023
Hamburg
Europe/Berlin timezone
Sportpädagogik zwischen den Stühlen?!

Inklusion als Thema in der Sportlehrkräftebildung – eine vergleichende Studie

7 Jun 2023, 14:30
30m
Fel03

Fel03

5| Qualifikationsvorhaben Nachwuchstagung Vorstellung Promotionsvorhaben IV

Speaker

Greta Engelke (Universität Leipzig)

Description

Die Komponenten Einstellung und Selbstwirksamkeitserwartung (nachfolgend SWE) wurden in den letzten Jahren hinsichtlich ihrer Wirkung und Bedeutung für das Unterrichten in heterogenen Lerngruppen aus der Studierenden- und Lehrer*innenperspektive mehrfach empirisch untersucht (u.a. Thomas & Leineweber, 2018). Dabei konnte der Erhebungsstandort als eine potenzielle einstellungs- und selbstwirksamkeitsrelevante Einflussgröße herausgestellt werden (Ruberg & Porsch, 2017; Hellmich et al., 2016), findet bisher in der nationalen Forschung auf Bundesebene und in Bezug auf Sportunterricht allerdings noch keine Berücksichtigung.
Angesichts dieses Forschungsdesiderats zielt die erste Studie eines dreiteiligen kumulativen Promotionsvorhabens auf die Erfassung und den Vergleich der Einstellung und SWE von Sportlehramtsstudierenden unterschiedlicher Hochschulstandorte in Bezug auf das Thema Inklusion und inklusives Unterrichten.
Bei der Studie handelt es sich um eine Querschnittstudie im Mixed-Methods-Design, die im ersten Schritt die Einstellung und SWE von Sportlehramtsstudierenden des ersten Fachsemesters (n=400) an vier Hochschulstandorten mittels eines quantitativen Fragebogens erfasst und mit besonderem Fokus auf dem Erhebungsstandort vergleicht. Als Messinstrument werden die validierte E-Het- und SW-Het-Skala nach Thomas und Leineweber (2018) eingesetzt, die speziell für den Sportunterricht entwickelt wurden. Auf Basis der generierten Erkenntnisse wird im zweiten Schritt anhand qualitativer leitfadengestützter Interviews möglichen Erklärungsansätzen für die Ergebnisse nachgegangen. Dabei werden sowohl standortbezogene als auch biografische Faktoren untersucht.
In Anknüpfung an die Ergebnisse aus Studie I zielen die Studien II (quantitative Längsschnittstudie) und III (qualitative Längsschnittstudie) auf die Untersuchung der Entwicklung der Einstellung und SWE von Sportlehramtsstudierenden der Universität Leipzig im Studienverlauf.
Aktuell beschäftige ich mich mit der Datenerhebung und -auswertung von Studie I und würde die Ergebnisse gerne bei der Nachwuchstagung vorstellen und mögliche Anschlusspunkte für Längsschnittstudie II diskutieren.

Literatur
Hellmich, F., Görel, G., & Schwab, S. (2016). Einstellungen und Motivation von Lehramtsstudentinnen und-studenten in Bezug auf den inklusiven Unterricht in der Grundschule. Ein Vergleich zwischen Deutschland und Österreich. Empirische Sonderpädagogik, 8(1), 67-85.
Ruberg, C., & Porsch, R. (2017). Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften zur schulischen Inklusion. Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten. Zeitschrift für Pädagogik, 63(4), 393-415.
Thomas, M., & Leineweber, H. (2018). Erfassung von Einstellung, Selbstwirksamkeit und Belastungsempfinden von Sportlehrkräften bezogen auf heterogene Lerngruppenzusammensetzungen: Reliabilität und Validität der drei Messinstrumente. Empirische Sonderpädagogik 10(3), 273-293.

Author

Greta Engelke (Universität Leipzig)

Presentation materials

There are no materials yet.