8–10 Jun 2023
Hamburg
Europe/Berlin timezone
Sportpädagogik zwischen den Stühlen?!

Soziale Gerechtigkeit im Sportunterricht – Unterrichtsgestaltung aus der Perspektive der Sportlehrkräfte und ihrer Schüler:innen

7 Jun 2023, 15:30
30m
Fel 01

Fel 01

5| Qualifikationsvorhaben Nachwuchstagung Vorstellung Promotionsvorhaben I

Speaker

Franziska Heidrich (Universität Wien)

Description

Diversität und die Forderung nach mehr sozialer Gerechtigkeit repräsentieren eine fortwährende Herausforderung für verschiedenste gesellschaftliche Teilbereiche. Dies gilt auch für das Bildungssystem und, aufgrund der immanenten Körperlichkeit des Faches, in besonderer Weise für den Sportunterricht (Azzarito et al., 2017; Lynch et al., 2022). Den theoretischen Rahmen des PhD-Projekts bilden Social Justice Pedagogies, welche sich aus dem Anspruch konstituieren, der Diversität der Schüler:innen gerecht zu werden und soziale Gerechtigkeit zu fördern (Adams, 2022). Im sportpädagogischen Diskurs wird dieser Anspruch vielerorts auch für den Sportunterricht erhoben (u.a. Lawson, 2018). Die Erforschung der konkreten Unterrichtspraxis erfährt diesbezüglich allerdings bisher wenig Beachtung. Was Sportlehrkräfte tatsächlich für Diversitätssensibilität und soziale Gerechtigkeit tun, stellt weiterhin eine Forschungslücke dar (Gerdin et al., 2020), welche im PhD-Projekt aufgegriffen wird. Dazu wird eine explorative qualitative Interviewstudie durchgeführt (Creswell, 2014). Mithilfe halbstrukturierter, erzählgenerierender Interviewleitfäden werden Sportlehrkräfte und deren Schüler:innen zu zwei Hauptaspekten befragt: (a) Was tun Sportlehrkräfte, um der Diversität ihrer Schüler:innen gerecht zu werden und soziale Gerechtigkeit zu fördern? und (b) Inwieweit ist der Sportunterricht bereits diversitätssensibel und trägt zu mehr sozialer Gerechtigkeit bei? Die Triangulation der Lehrer:innen- und Schüler:innen-Perspektiven erlaubt eine Evaluation der Unterrichtspraxis, welche für das Formulieren von Entwicklungsperspektiven maßgeblich ist (Azzarito et al., 2017).
Die Ergebnisse tragen zum Forschungsstand über Unterrichtsgestaltung im Fach Sport hinsichtlich Diversitätssensibilität und sozialer Gerechtigkeit bei. Dies ist für eine Weiterentwicklung und Verbesserung des Sportunterrichts relevant.

Adams, M. (2022). Roots of Social Justice Pedagogies in Social Movements. In T. Chapman & N. Hobbel (Hrsg.), Language, Culture and Teaching Series. Social Justice Pedagogy Across the Curriculum: The Practice of Freedom (57–83). Routledge Taylor & Francis Group.

Azzarito, L. et al. (2017). Revitalizing the Physical Education Social-Justice Agenda in the Global Era: Where Do We Go From Here? Quest, 69(2), 205–219.

Creswell, J. (2014). Research Design: Qualitative, quantitative, and mixed methods approaches. Sage Publications, Inc.

Gerdin, G. et al. (2020). Social Justice Pedagogies in School Health and Physical Education-Building Relationships, Teaching for Social Cohesion and Addressing Social Inequities. IJERPH, 17(18).

Lawson, H. (Hrsg.) (2018). Routledge Studies in Physical Education And Youth Sport. Redesigning Physical Education: An Equity Agenda in Which Every Child Matters. Routledge Taylor & Francis Group.

Lynch, S. et al. (2022). Pedagogies of Social Justice in Physical Education and Youth Sport. Routledge Taylor & Francis Group.

Author

Franziska Heidrich (Universität Wien)

Presentation materials

There are no materials yet.